Auftraggeber sind die Wasserwirtschaftsverwaltung (Bayerisches Landesamt für Umwelt sowie zahlreiche Wasserwirtschaftsämter), Kommunen (u.a. Stadt Regensburg), Straßenbauämter (z.B. München) und Privatunternehmen (u.a. LEW).
Weiterführende Informationen zur Wasserwirtschaft und Hochwasserschutz können Sie hier erhalten. Details zu unserer Leistungsfähigkeit bei der 1- und 2-dimensionalen mathematischen Modellierung finden Sie hier.
Referenzen
Die Referenzen geben ein unvollständiges Bild der Tätigkeiten und Erfahrung wieder und beschränken sich auf die letzten Jahre.
Wasserwirtschaftsamt München & Landeshauptstadt München
Leistung
Verbesserung des Hochwasserschutzes und naturnahe Umgestaltung der Isar im südlichen Stadtbereich von München auf ca. 8 km Fliessstrecke. Planung der Maßnahmen einschl. Ausschreibung und Bauleitung.
Wasserwirtschaftsamt Regensburg & Gemeinde Sinzing
Leistung
Planung des Hochwasserschutzes für die Gemeinde Sinzing, Untersuchung von Alternativen, Ermittlung der Wirkungen der Alternativen, 2D-Hydraulik der Donau und der Schwarzen Laaber, Kostenberechnung.
Planung und Überwachung der baulichen Umsetzung von Hochwasserschutzmaßnahmen für den Stadtteil Stadtamhof gegen Hochwasser der Donau mit Hilfe von mobilen Einrichtungen und Schöpfwerken.
2-dimensionale hydraulische Berechnung der Wasserspiegellagen an der Aisch für den Ist- und den Planungszustand mit Bau eines Betriebsgebäudes im vermuteten Überschwemmungsgebiet
Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft, München
Leistung
Niederschlag-Abfluss-Modellierung zur Hochwasservorhersage für das mittlere und untere Einzugsgebiet der Isar ab der Loisacheinmündung einschließlich der Ammer und der Amper (AE = 6.280 km2)
Bayerische Verwaltung für Ländliche Entwicklung, München
Leistung
Konzepte für einen dezentralen Hochwasserschutz in den Einzugsgebieten der in der Regionalen Landentwicklung Auerbergland zusammengeschlossenen Gemeinden. Modellierung zur Ermittlung von Bemessungsabflüssen und Wirkungen von vielen kleinen Rückhaltemaßnahmen
Niederschlag-Abfluss-Modellierung für den Schweinbach zur Ermittlung von Bemessungsabflüssen und 2-dimensionale Berechnung der Wasserspiegellagen zur Bestimmung der hochwassergefährdeten Gebiete im unteren Schweinbachtal (AE = 13 km2)