Aktuelle Informationen
Windenergie - Bayern und Baden-Württemberg erleichtern die Genehmigung von Windkraftanlagen (WKA)
Mit den Windenergieerlässen vom Dezember 2011 geben die Bundesländer Rahmenbedingungen vor, durch die Standortsuche und Genehmigungsverfahren vereinfacht und deutlich verkürzt werden können. Damit soll der Umbau der Energieversorgung effizient und schnell vorangetrieben werden.
Wir beraten Gemeinden bei der Sicherung und Entwicklung von Flächen für die Windkraftnutzung im Rahmen der Bauleitplanung und Investoren bei der Projektierung von Windkraftanlagen. Die gesamten umweltbezogenen Leistungen und die Projektsteuerung in der Standortbestimmung sowie im immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren werden durch unser Büro erbracht. Wir begleiten fachkundig das gesamte Verfahren, einschließlich Bürger- und Behördenbeteiligung.
Unsere Leistungen:
- Standortbestimmung/Konzentrationsflächenbestimmung nach Windatlas/EEG-Kriterium
- Standortuntersuchung und -bewertung, Alternativenprüfung
- FFH-Vorprüfung und -Verträglichkeitsprüfung
- Artenschutzrechtliche Vorprüfung und Prüfung (saP)
- Umweltvorprüfung und Umweltverträglichkeitsstudie (UVP/UVS)
- Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP), Eingriffs-/Ausgleichsermittlung, Landschaftsplanerische Ausgleichsplanung, Umweltbegleitung
- Landschaftsbildanalyse, Konfliktanalyse, Visualisierung landschaftlicher Wirkungen
- Bewertung von Lärm-, Licht- und Verschattungswirkungen und optischer Effekte
- Verfahrensbegleitung im Bebauungsplan- und immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren
- Betreuung und Projektsteuerung
|